larix decidua  


Aufnahme des Stückes larix decidua unter Verwendung der Klangobjekte Larixophon 2 + 4             Video (4'27) _ 2013

zur fullscreen-Ansicht in höherer Auflösung 


larix decidua ist der wissenschaftliche Name der europäischen Lärche. Aus der Betrachtung der Strukturen der Zapfen entstanden 5 Klangobjekte, die Larixophone. Die Klangerreger sind aus schwerem Zeichenpapier gefertigt. Über Holz- stäbe sind sie mit Resonanzböden verbunden. Hier wird der Klang von Tonabnehmern zur Verstärkung abgenommen.


Larixophon 2

Larixophon 2                                                                             Papier, Holz, Filz, Tonabnehmer (20x12x14cm)  _  2013


Larixophon 4

Larixophon 4                                                                              Papier, Holz, Filz, Tonabnehmer (28x21x21cm) _  2013


 

axelschweppe@freenet.de © Axel Schweppe 2013